New Mobility

New Mobility in der Nutzfahrzeugbranche hat viele Aspekte. Auf der NUFAM wird gezeigt, wie sich die Mobilität von Gütern und Personen in Zukunft verändern wird, welche technologischen Innovationen dafür bereits zum Einsatz bereit sind und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus für die Nutzer, Hersteller und Zulieferer von Nutzfahrzeugen ergeben.

Alternative Antriebe

Alternative Antriebe haben in der Nutzfahrzeugbranche ihren Platz. Entsprechend umfangreich ist auch das Angebotsspektrum, das auf der NUFAM von der Elektromobilität über Gasantrieb (z.B.: LNG & CNG) bis hin zur Brennstoffzellentechnologie zu sehen ist. Auch Synthetische Kraftstoffe finden hier ihren Platz. Auf der NUFAM finden sich auch Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, deren Traktionsbatterien sowohl über den Verbrennungsmotor als auch am Stromnetz geladen werden können.

Hybridfahrzeuge

Das Hybridauto gehört zum Alltag auf unseren Straßen. Auf der NUFAM finden sich nicht nur neue Hybridfahrzeuge, sondern auch Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, deren Akkumulatoren sowohl über den Verbrennungsmotor als auch am Stromnetz geladen werden können.

Ladeinfrastruktur

Ladeinfrastruktur ist für die Dekarbonisierung der Nutzfahrzeugbranche eine grundlegende Voraussetzung. Unterschiedliche Ladeszenarien müssen berücksichtigt werden. Die NUFAM gibt hier einen Einblick in Lösungen zum Depot-Laden auf Betriebshöfen oder Umschlagplätzen ebenso wie im öffentlichen Raum, an Tank- und Raststellen, insbesondere im Fernverkehr. Die Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge ist ein dynamisches und innovatives Feld, das eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Politik und Wissenschaft erfordert. Für die Verknüpfung der Akteure und den Austausch steht die NUFAM.

Autonomes Fahren

Ein Zukunftsthema für den Alltag auf den Straßen ist das autonome Fahren. Die Lösungsansätze der selbstfahrenden Fahrzeuge sind auch in der Nutzfahrzeugbranche ein wichtiger Baustein der Fahrzeugweiterentwicklung. Fahrerassistenzsystemen kommen dabei wichtige Funktionen zu. Begriffe wie teil- oder vollautonomes Fahren, Roboter-Autos oder das pilotierte Fahren zeigen auf, wie vielfältig die Ideen sind, die in diesem Bereich erprobt werden und im Rahmen der NUFAM natürlich ihren Platz haben.